• informieren
  • Technik
    • Strompipeline MOLIPIPE
    • Freileitung compactLine
  • Raumordnungs-verfahren
    • Antragsverfahren
    • Landesplanerische Beurteilung
  • Trassenverlaufs-varianten TenneT
    • 2021-05
    • 2021-03
    • 2020-06
    • 2019-05
  • Petitionen
    • Petition 1 Bayerischer Landtag
    • Petition Deutscher Bundestag
    • Online-Petition WeAct
    • Petition 2 Bayerischer Landtag
  • Stellungnahmen
    • BI-Allianz P53
      • Netzentwicklungsplan (NEP)
      • Trassenvarianten TenneT
      • PlanSiG
      • ROV-Antrag TenneT
      • LEP Fortschreibung
    • Bund Naturschutz Bayern
    • Minister
      • StMWi | Hubert Aiwanger
    • Kommunen
    • Fraktionen
    • N-ERGIE
    • Wissenschaft
  • Newsblog
    • Amt für Ernährung, Landwirtschaftund Forsten
    • Bayerisches Finanzministerium
    • Bayerischer Landtag
    • Bayerisches Wirtschaftsministerium
    • Bürgerbeteiligung
    • Bürgerinformationsabend
    • Bürgermeister
    • Bund Naturschutz
    • Bundespräsidialamt
    • Bundestag
    • Bundeswirtschaftsministerium
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Landratsamt
    • Mastdesign
    • Medien
    • Netzentwicklungsplan
    • Planungsbegleitendes Forum (TenneT)
    • Raumordnungsbehörden
    • Tag der Regionen
    • Tag der Umwelt
    • Wissenschaft
    • Rednitztal
    • Bundesnetzagentur
    • N-ERGIE
    • Klarstellung
    • Stadtrat
    • Bayerische Staatsforsten
    • Demonstration
    • Bürgerdialog Stromnetz
    • Interviews
  • Mediathek
  • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Unsere Standpunkte
      • Betroffen-heit | Mensch
      • Betroffen-heit | Natur
      • Stand der Wissenschaft
      • Risiko Gesundheit
      • Vorsorge-prinzip
      • Ermessens-spielräume
      • Soll- Vorschriften im LEP Bayern
      • Wohnumfeld-schutz
      • Risiko Gemeinde- spaltung
      • Juristischer Anspruch
      • Politischer Anspruch
      • Energiewirt- schaftlich-keit
      • Appell
    • Unsere Maßnahmen
  • Mitmachen
  • Vorlagen zum Download
  • Kontakt
  • informieren
  • Technik
  • Raumordnungs-verfahren
  • Trassenverlaufs-varianten TenneT
  • Petitionen
  • Stellungnahmen
  • Newsblog
    • Amt für Ernährung, Landwirtschaftund Forsten
    • Bayerisches Finanzministerium
    • Bayerischer Landtag
    • Bayerisches Wirtschaftsministerium
    • Bürgerbeteiligung
    • Bürgerinformationsabend
    • Bürgermeister
    • Bund Naturschutz
    • Bundespräsidialamt
    • Bundestag
    • Bundeswirtschaftsministerium
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Landratsamt
    • Mastdesign
    • Medien
    • Netzentwicklungsplan
    • Planungsbegleitendes Forum (TenneT)
    • Raumordnungsbehörden
    • Tag der Regionen
    • Tag der Umwelt
    • Wissenschaft
    • Rednitztal
    • Bundesnetzagentur
    • N-ERGIE
    • Klarstellung
    • Stadtrat
    • Bayerische Staatsforsten
    • Demonstration
    • Bürgerdialog Stromnetz
    • Interviews
  • Mediathek
  • Wer wir sind
  • Mitmachen
  • Vorlagen zum Download
  • Kontakt

Artikel mit dem Tag "Gemeinde Rohr"

Zeige alle Artikel



Bürgermeister · 09. Januar 2019

Bürgermeister der Gemeinde Rohr schließt sich der Forderung nach einem Mindestabstand von 400 m an

Übereinstimmung in der Zielsetzung

Mehr lesen...

Kontakt

BI-Allianz P53

c/o Markus Reuter

Zur Schwärz 19

90559 Burgthann/Ezelsdorf

+49 151 626 206 74

info(a)bi-allianz-p53.org

 

www.bi-allianz-p53.org

www.facebook.com/juraleitung

www.instagram.com/biallianzp53

  

Quicklinks

Informieren

Trassenverlaufsvorschläge TenneT

Veranstaltungshinweise

Newsblog

Wer wir sind

Dialog mit Netzbetreiber TenneT

Dialog mit Ministerien

Dialog auf Landes- und Kreisebene

Landesentwicklungsprogramm (LEP)

Netzentwicklungsprogramm (NEP)

Presseartikel

Vorlagen zum Download

Kontakt

Impressum


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© BI-Allianz P53
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen