Welche Bedeutung haben die Wässerwiesen für das Rednitztal und die Bewohner von Katzwang-Limbach? Welche Befürchtungen haben die Landwirte im Rednitztal hinsichtlich der geplanten Erdverkabelung der Juraleitung durch oder unter die Wässerwiesen?
Vertreterin des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) war sichtlich irritiert über die Pläne TenneTs, ein 380 kV-Erdkabel durch das Wohngebiet in Nürnberg-Katzwang zu legen.
Die SPD-Stadtratsfraktion nimmt Stellung zum Antrag der fränkischen Wasserverbände die traditionelle Wiesenbewässerung im Rednitztal zum immateriellen Kulturerbe erklären zu lassen
Frau MdB Gabriela Heinrich und Frau MdB Martina Stamm-Fibich luden die BI-Allianz P53 zur Teilnahme an einer Podiumsdiskussion zum Thema Stromnetzausbau ein. Neben der Bürgermeisterin der Gemeinde Neunkirchen a. Sand, Frau Martina Baumann, die wir aus früheren Begegnungen bereits kennen und zu schätzen gelernt haben, nahmen Herr Josef Hasler, Vorsitzender der Geschäftsführung der N-ERGIE Nürnberg sowie MdB Johann Saathoff, Energiepolitischer Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion, teil.